FAQ / Häufig gestellte Fragen
von Djerfi's Geräteverleih
von Djerfi's Geräteverleih
B
Bautrocknung
1. Sollte ich während eines Einsatzes eines Bautrockners immer vor Ort sein?
Die Bautrockner sind so konzipiert, dass eine Beaufsichtigung nicht notwendig ist. Die Bautrockner haben jeweils einen Wasserbehälter, welcher während der Trocknung befüllt wird und sobald dieser befüllt ist, schaltet der Bautrockner automatisch ab.
2. Gibt es unterschiedliche Größen von Bautrockner?
Für jeden Einsatzbedarf gibt es unterschiedliche Gerätegrößen. Djerfi's Geräteverleih beratet Sie gerne bzgl. der passenden Größe für Ihr Vorhaben.
3. Was muss ich beim Thema Stromverbrauch eines Bautrockners beachten?
Je nach Größe des Bautrockners, können gewisse Stromkosten anfallen. Bei Djerfi's Geräteverleih sind die Gerätschaften mit Stundenzähler bzw. Stromzähler ausgestattet, sodass im Falle eines Versicherungsschadens der Stromverbrauch gegenüber der Versicherung geltend gemacht werden kann. Sollte es sich um keinen Versicherungsschaden handeln, sollte der Stromverbrauch aufjedenfall beim Stromanbieter gemeldet werden, sodass der monatlich Abschlag unverändert bleibt.
4. Welche Temperaturen ist für die Bautrocknung am besten geeignet?
Die optimale Temperatur für eine effektive Bautrocknung liegt zwischen 15 und 23 Gad Celsius. Sollte die Temperatur geringer sein, sollte man die betreffende Räumlichkeiten auf die optimale und effektive Raumtemperatur geheizt werden. Eine Trocknung bei Minusgraden ist nicht sinnvoll.
5. Besteht die Möglichkeit einer Lieferung?
Djerfi's Geräteverleih bietet die Möglichkeit nach Absprache eine Lieferung an.
6. Warum wird immer dazu geraten, eine Neubautrocknung durchführen zu lassen? Ist das wirklich so wichtig?
Die Neubautrocknung ist in der heutigen Zeit fast schon ein Muss, auf jeden Fall aber grundsätzlich empfehlenswert.
Hochwertige Dämmsysteme werden heutzutage aufgrund von Heizkosteneinsparungen immer früher an die äußere Fassade angebracht. Dies verhindert allerdings die Möglichkeiten der vollständigen Austrocknung des Gebäudematerials.
Folgen davon ist die angesammelte Feuchtigkeit. Um die daraus resultierende Schäden zu verhindern ist eine Neubauentfeuchtung sehr empfehlenswert.
L
Lieferung
Djerfi's Geräteverleih bietet Lieferung in Munderkingen und 35 km Umgebung an.
Djerfi's Geräteverleih bietet Lieferung in Aulendorf und 35 km Umgebung an.
Die Liefer-/ Abholgebühr ist abhängig der Entfernung und des Aufwandes. Sie beträgt zwischen 0,8€ / Kilometer und 1,0€ / Kilometer.
Eine Pauschale von jeweils 10€ für und Lieferung und Abholung werden immer berechnet, auch wenn die Entfernung nur 5 km betragen sollte.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Team um Djerfi's Geräteverleih gerne jederzeit zur Verfügung
T
Trockeneisnebelmaschine
1.Kann man die Trockeneisnebelmaschine nur mit Trockeneis bedienen?
Für diese Art von Nebelmaschine ist lediglich die Verwendung von Trockeneis vorgesehen. Es sind zwingend die Sicherheitsvorschriften zum Transport und zur Verwendung von Trockeneis zu beachten. Schutzhandschuhe sind immer zwingend anzulegen. Djerfi's Geräteverleih beratet Sie gerne über die weitere Verwendung der Trockeneisnebelmaschine.
2. Warum sollte ich eine Trockeneisnebelmaschine einer üblichen Nebelmaschine vorziehen?
Durch Regelungen des Feuerschutzes, welche die üblichen Nebelmaschinen in Festhallen/ Feierlocation teilweise verbieten, können häufig auf Trockeneisnebelmaschinen zurückgegriffen werden, da diese den Nebel filmreif lediglich über den Boden ausstoßen und somit kein Verstoß gegen die Regelungen des Feuerschutzes eintreten.
3. Bieten Sie Trockeneis zum Verkauf an?
Wir bieten aufgrund logistischer Gründe selbst kein Trockeneis an. Einige Anbieter bieten Expresslieferungen an, sodass auch kurzfristig noch Trockeneis beschafft werden kann.
4. Welche Menge an Trockeneis benötige ich für den Einsatz der Trockeneisnebelmaschine?
Die Menge an Trockeneis hängt von der Dauer des Einsatzes der Nebelmaschine ab. Djerfi's Geräteverleih berät Sie gerne über den Einsatz der Nebelmaschine.